Bücher schreiben mit ChatGPT


Untertitel: Geht das und darf man das?

ChatGPT als Schreibassistent eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Autorinnen und Autoren – doch was ist technisch machbar und rechtlich erlaubt?

Inhalte:
•    ChatGPT als kreativer Schreibpartner nutzen
•    Ideenentwicklung und Strukturierung von Büchern
•    Grenzen und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz
•    Urheberrecht: Wem gehört das fertige Buch?
•    Tipps für die praktische Umsetzung

Zielgruppe:
Autorinnen und Autoren, Schreibinteressierte, Content Creator und Kreativschaffende
Vorkenntnisse:
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen und Interesse an Künstlicher Intelligenz.




1 Vormittag, 19.05.2025
Montag, 09:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 19.05.2025 09:00 - 12:00 Uhr Volkshochschule Lahnstein e.V.
Tim Heimes
PC3-KI-251
kostenfrei

Bankverbindung

Name der Bank: Nassauische Sparkasse
IBAN: DE27 510 500 15 0656002247
BIC: NASSDE55XXX
Kontoinhaber: VHS-Lahnstein

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Tim Heimes

    1. KI-Techniken für Fortgeschrittene mit ChatGPT und weiteren KI-ToolsPC5-KI-251-1
      24.05.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Volkshochschule Lahnstein e.V.
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen