Bürger Sprechstunde-DigiNetz

Das Projekt „Bürgernahe Medienkompetenz – DigiNetz der Weiterbildung“ hat zum Ziel, durch ein vielfältiges und flächendeckendes Angebot für Bürger*innen rund um die Nutzung von digitalen Medien in Alltag, Verwaltung und
Beruf, einen Beitrag zur digitalen Transformation zu leisten.
Es werden Sprechstunden für Bürger*innen angeboten, in denen Belange rund um die Digitalisierung ihrer Lebens- und Arbeitswelt thematisiert werden.
Eine Sprechstunde entspricht einer Zeitstunde (60 Minuten)
Beispiele für Sprechstundenangebote:
- Fake News leicht erklärt
- Fotos mit dem Handy
- Wie bearbeite ich Fotos mit/auf meinem Handy
- E-Mail Adresse anlegen
- Kontoführung mit dem Handy
- Einen Tagesausflug mit dem Handy planen
- Eine Wanderung mit dem Handy vorbereiten und durchführen
- Eine Reise mit dem Smartphone planen
5 Tage, 03.04.2025 - 12.04.2025 Donnerstag, 15:00 - 19:00 Uhr Samstag, 15:00 - 19:00 Uhr Dienstag, 15:00 - 19:00 Uhr | |||||||||||
5 Termin(e)
| |||||||||||
Hans Peter Göderz | |||||||||||
GL7-DN-251 | |||||||||||
kostenfrei |
Bankverbindung
Name der Bank: Nassauische Sparkasse
IBAN: DE27 510 500 15 0656002247
BIC: NASSDE55XXX
Kontoinhaber: VHS-Lahnstein
Weitere Veranstaltungen von Hans Peter Göderz
ICT & Seminar Management