Rhytmisches Bewegen nach Musik  
 
  Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister und animieren uns, sich zu bewegen. Es werden die körperlichen, die geistigen, die emotionalen und die sozialen Komponenten angesprochen.
Und sicherlich gibt es keine bessere Methode zur Steigerung des positiven Lebensgefühls als die Kombination von Musik und Bewegung. Entsprechend gefördert werden sowohl die Beweglichkeit als auch die Ausdauer und die Koordinationsfähigkeit. Gerade auch bei Rückenproblemen oder als Rehabilitationsmaßnahme stellt Bewegung nach Musik eine naheliegende Option dar. Neben den rein körperlichen Auswirkungen sind Wissenschaftler überzeugt, dass auch der Kopf profitiert. Koordination von Bewegung und Musik stellt den Geist vor hohe Herausforderungen und bewahrt ihn vor dem Einrosten, wobei die Freude am Mitmachen stets im Vordergrund.
Mitzubringen: bequeme Kleidung
Dozentin: Renate Krell, Multiplikatorin in der Prävention und Rehabilitation
Der Kurs findet auch in den Herbstferien statt
| 10 Nachmittage, 26.08.2024 - 11.11.2024 Montag, 15:00 - 16:30 Uhr | |||||||||||||||||||||
| 10 Termin(e)
 | |||||||||||||||||||||
| Renate Krell | |||||||||||||||||||||
| GE9-242 | |||||||||||||||||||||
| 60,00 € | 
 Bankverbindung
Name der Bank: Nassauische Sparkasse 
IBAN: DE27 510 500 15  0656002247 
BIC:   NASSDE55XXX 
Kontoinhaber: VHS-Lahnstein