Sprachen
Integrationskurse
Die vhs Lahnstein ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger von - Allgemeinen Integrationskursen
- Alphabetisierungskursen
Bei Interesse besuchen Sie unsere Sprechstunde (Termine nach Vereinbarung). Wir beraten Sie gerne!
Unsere Kurse starten in regelmäßigen Abständen. Da es zu Wartezeiten kommen kann, sollten Sie sich jedoch frühzeitig um die Anmeldung zu einem Integrationskurs kümmern.
Alle Anmeldungen zu Integrationskursen können nur persönlich erfolgen. Zusätzlich zum Anmeldeverfahren ist ein Einstufungstest abzulegen. Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben, können Sie möglicherweise auch in ein höheres Kursmodul einsteigen.
Die Integrationskurse richten sich an Migranten/-innen sowie an Spätaussiedler/-innen und deren Familienangehörige, die aus ihren Herkunftsländern neu nach Deutschland eingereist sind. Teilnehmen können auch Zugewanderte, die schon einige Zeit hier leben, sich aber auf Deutsch nur unzureichend verständigen können. Wir sind gerne bei der Antragstellung behilflich.
Die allgemeinen Kurse umfassen insgesamt max. 700 Unterrichtsstunden, Spezialkurse (Jugend- und Alphabetisierungskurse) max. 1000 Unterrichtsstunden. Die Kurse sind unterteilt in Abschnitte von jeweils 100 Unterrichtsstunden (= 1 Modul).
Kursinhalt:
Ziel ist das Erreichen ausreichender Sprachkenntnisse auf B1-Niveau nach dem Europäischen Referenzrahmen. Damit kann man sich in Situationen des alltäglichen Lebens in deutschsprachiger Umgebung schriftlich und mündlich zurechtfinden. Am Ende des Kurses wird die Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" abgelegt. Danach folgt der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden, der mit dem Test "Leben in Deutschland" abschließt.
Kosten:
1 Integrationskurs, Dozent Herr Wienecke - 2022/2023 - erfolgreich beendet
2 Integrationskurs, Dozent: Frau Beier - erfolgreich beendet
3 Integrationskurs, Dozentin: Frau Balle - erfolgreich beendet
4 Integrationskurs, Dozent: Herr Stichert - Start 16.01.2023
5 Integrationskurs, Dozent: Herr Aiwanou - Start 09.02.2023
6 Integrationskurs, Dozentin: Frau Shahverdiyeva - Start 27.03.2023
7 Integrationskurs - Dozent Herr Wienecke - Beginn 5. Juni
Wiederholerkurs vormittags 300 Stunden Beginn 22.08.2023
Wiederholerkurs nachmittags 300 Stunden, Beginn 04.09.2023
ESF Grundbildung Deutsch – Fortgeschrittenenkurs III
Ein Kurs für Teilnehmende mit Deutsch-Grundkenntnissen
Beschreibung des Kurses:
Die Teilnehmenden haben schon Grundkenntnisse der deutschen Sprache ausgebaut, beherrschen das Alphabet und den Aufbau einfacher Sätze.
Sie verstehen den Sinn von einfachen bis mittelschweren Texten, haben aber zum Teil größere Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und eigenständigem Schreiben.
ESF – GB 30
40 Termine, 12.01.23 – 30.06.23 (Einstieg noch möglich)
dienstags und donnerstags 13:00 – 15:15 Uhr
(außer: 14.02., 03.04. – 07.04., 29.05. – 09.06.)
Dozent: Jürgen Alt-Altmeier
Ort: VHS Lahnstein, Kaiserplatz 1, 56112 Lahnstein, 2. Stock, Computerraum
Preis: kostenfrei
Anmeldung nur persönlich möglich!
ESF Grundbildung Deutsch – Fortgeschrittenenkurs IV
Ein Kurs für Teilnehmende mit guten Deutsch-Grundkenntnissen
Beschreibung des Kurses:
Die Teilnehmenden haben bereits sehr gute Schreib- und Lesekenntnisse erworben, wollen diese aber weiter ausbauen. Sie möchten anspruchsvollere Texte lesen und verstehen sowie Emails, Briefe und behördlichen Schriftverkehr selbst verfassen und besser lesen/verstehen können. Außerdem sollen die Teilnehmenden größere Sicherheit in der Erstellung von Bewerbungsunterlagen erlangen.
ESF – GB 31
40 Termine, 12.01.23 – 30.06.23 (Einstieg noch möglich)
dienstags und donnerstags 15:30 – 17:45 Uhr
(außer: 14.02., 03.04. – 07.04., 29.05. – 09.06.)
Dozent: Jürgen Alt-Altmeier
Ort: VHS Lahnstein, Kaiserplatz 1, 56112 Lahnstein, 2. Stock, Computerraum
Preis: kostenfrei
Anmeldung nur persönlich möglich!
ESF Grundbildung Deutsch – Fortgeschrittenenkurs I
Ein Kurs für Teilnehmende mit geringen Deutsch-Grundkenntnissen
Beschreibung des Kurses:
Die Teilnehmenden kennen die Buchstaben sowie das Alphabet und können viele Wörter lautgetreu schreiben. Die meisten Teilnehmenden können auch einfache Texte lesen, aber haben noch Probleme, alles zu verstehen.
Der Kurs richtet sich an Menschen, die die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen.
ESF – GB 32
40 Termine, 23.01.23 – 30.06.23 (Einstieg nicht mehr möglich)
Montags und freitags: 13:00 – 15:15 Uhr
(außer: 14.02., 03.04. – 07.04., 29.05. – 09.06.)
Dozent: Jürgen Alt-Altmeier
Ort: VHS Lahnstein, Kaiserplatz 1, 56112 Lahnstein, 2. Stock, Computerraum
Preis: kostenfrei
Dozenten für Deutschkurse gesucht
Deutschkurse für Flüchtlinge an der Volkshochschule Lahnstein e.V.
Das Anwachsen des Flüchtlingsstroms nach Deutschland stellt auch für die VHS eine Herausforderung dar. Alle angebotenen Deutschkurse sind derzeit ausgebucht. Einige Kurse werden ausschließlich für Asylsuchende bzw. Flüchtlinge angeboten.
Da täglich neue Interessenten dazu kommen, werden wir weitere Kurse eröffnen.
Für diese Kurse suchen wir geeignete Kursleiter/innen. Der Unterricht kann individuell am Vor- oder Nachmittag stattfinden.
Wenn Sie eine pädagogische oder sprachwissenschaftliche Grundausbildung und Interesse an dieser Tätigkeit haben,
melden Sie sich unter: buero@vhs-lahnstein.de
Information zur Zulassung als Deutschlehrer/in in Integrationskursen . Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird die Integrationskurse zukünftig auch für Flüchtlinge aus bestimmten Herkunftsländern öffnen. Auch für diese Kurse werden Kursleiter/innen gesucht. Hier ist eine Anerkennung des Bundesamtes zwingend erforderlich. Bitte prüfen Sie Ihre persönlichen Zulassungsbedingungen und beantragen sie direkt beim BAMF (unter Infothek).