Sprachen

  • Integrationskurse

    Die vhs Lahnstein ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zugelassener Träger von - Allgemeinen Integrationskursen
    - Alphabetisierungskursen

    Bei Interesse besuchen Sie unsere Sprechstunde (Termine nach Vereinbarung). Wir beraten Sie gerne!

    Unsere Kurse starten in regelmäßigen Abständen. Da es zu Wartezeiten kommen kann, sollten Sie sich jedoch frühzeitig um die Anmeldung zu einem Integrationskurs kümmern.

    Alle Anmeldungen zu Integrationskursen können nur persönlich erfolgen. Zusätzlich zum Anmeldeverfahren ist ein Einstufungstest abzulegen. Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben, können Sie möglicherweise auch in ein höheres Kursmodul einsteigen.

    Die Integrationskurse richten sich an Migranten/-innen sowie an Spätaussiedler/-innen und deren Familienangehörige, die aus ihren Herkunftsländern neu nach Deutschland eingereist sind. Teilnehmen können auch Zugewanderte, die schon einige Zeit hier leben, sich aber auf Deutsch nur unzureichend verständigen können. Wir sind gerne bei der Antragstellung behilflich.

    Die allgemeinen Kurse umfassen insgesamt max. 700 Unterrichtsstunden, Spezialkurse (Jugend- und Alphabetisierungskurse) max. 1000 Unterrichtsstunden. Die Kurse sind unterteilt in Abschnitte von jeweils 100 Unterrichtsstunden (= 1 Modul).

    Kursinhalt:
    Ziel ist das Erreichen ausreichender Sprachkenntnisse auf B1-Niveau nach dem Europäischen Referenzrahmen. Damit kann man sich in Situationen des alltäglichen Lebens in deutschsprachiger Umgebung schriftlich und mündlich zurechtfinden. Am Ende des Kurses wird die Prüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer" abgelegt. Danach folgt der Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden, der mit dem Test "Leben in Deutschland" abschließt.

    Kosten:
    Berechtigte Teilnehmende (EU-Europäer oder durch die Ausländerbehörde verpflichtete Teilnehmer) zahlen 2,29 € pro Unterrichtsstunde als Eigenanteil. Wer Leistungen nach SGB II oder nach SGB XII bezieht oder Sozialleistungen erhält, kann einen Antrag auf Kostenbefreiung stellen. Für Spätaussiedler/-innen und deren Angehörige ist der Kurs kostenfrei. Grundsätzlich können Integrationskurse bei freien Plätzen auch ohne Berechtigungsbescheid belegt werden. Dann jedoch fallen Teilnahmegebühren von 4,58 € pro Unterrichtsstunde an.

  • Laufende BAMF-Kurse

    Laufende BAMF-Kurse
    Integrationskurs
    Beginn Ende Dozent/Dozentin Ort
    26.11.2024 20.08.2025 Frau Beier Oberlahnstein
    03.02.2025 27.10.2025 Frau Shahverdiyeva Oberlahnstein
    10.06.2025 03.03.2026 Herr Stichert Oberlahnstein
    30.07.2025 06.02.2026 Herr Leimkuhl Nastätten
    Zweitschriftlernerkurs
    Beginn Ende Dozent/Dozentin Ort
    27.05.2025 16.04.2026 Frau Shahverdiyeva & Frau Stein Oberlahnstein
    Alphabetkurs
    Beginn Ende Dozent/Dozentin Ort
    24.03.2025 30.04.2026 Frau Klaiber-Stein Oberlahnstein

  • Geplante Kurse

    Geplante Kurse
    Integrationskurs
    Beginn Ende Uhrzeit Dozent/Dozentin Ort
    28.10.2025 - Di,Mi,Do,Fr
    08:00 - 12:00 Uhr
    Frau Beier Oberlahnstein
    19.01.2026 12.11.2026 Di,Mi,Do,Fr
    08:00 - 12:00 Uhr
    Frau Shahverdiyeva Oberlahnstein
    13.04.2026 12.02.2027 Di,Mi,Do,Fr
    08:00 - 12:00 Uhr
    Herr Leimkuhl Nastätten
    Zweitschriftlernerkurs
    Beginn Ende Uhrzeit Dozent/Dozentin Ort
    17.11.2025 01.02.2027 Mo,Di,Mi,Do
    08:30 - 12:30 Uhr
    Frau Ju Oberlahnstein
    Alphabetkurs
    Beginn Ende Uhrzeit Dozent/Dozentin Ort
    08.12.2025 23.02.2027 Mo,Di,Mi,Fr
    08:30 - 12:30 Uhr
    Frau Kutscheid & Herr Altmeier Oberlahnstein

  • ADD Landeskurse

    ADD Landeskurse

    ADD Landeskurs B1
    Beginn Ende Dozenten Beschreibung
    05.05.2025 16.12.2025 Herr Altmeier, Frau Balle B1-ADD Landeskurs (400 UE) – Verbesserung der Sprachkompetenz, Wortschatz, Grammatik, Hör- und Leseverständnis. Abschluss mit telc B1.
    ADD Landeskurs B2
    Beginn Ende Dozenten Bemerkung
    02.06.2025 26.02.2026 Frau Beier, Herr Stichert Anmeldung nur persönlich möglich – Terminvereinbarung erforderlich

  • ESF Kurse

    ESF Kurse

    ESF GB 48 - Kurstyp I
    Beginn Ende Dozenten Beschreibung
    03.07.2025 18.12.2025 Frau Balle 120 UE + Lernberatung; Einstufung vor Kursbeginn, Anmeldung auch im laufenden Kurs möglich
    ESF GB 49 – Kurstyp II
    Beginn Ende Dozenten Beschreibung
    01.07.2025 18.12.2025 Herr Altmeier 196 UE + Lernberatung; Einstufung vor Kursbeginn, Anmeldung auch im laufenden Kurs möglich
    ESF GB 50 - Kurstyp III
    Beginn Ende Dozent Beschreibung
    01.07.2025 18.12.2025 Herr Altmeier 120 UE + Lernberatung; Einstufung vor Kursbeginn, Anmeldung auch im laufenden Kurs möglich


  • Kurse in Kooperation mit der 

    Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises

    (klick)


    NEU Sprachkurs Deutsch Niveau B1
    90 Tage, 12.02.2025 - 10.09.2025



    Allgemeiner B2 Kurs gefördert von der Else Schütz Stiftung

    seit dem 30.06.2025 bis ca. März 2026

  • Platzhalterbild
    B2-ADD Landeskurs (600 UE)ADD-B2-252
    02.06.25 - 24.02.26 (111-mal) 17:30 - 21:30 Uhr
    Volkshochschule Lahnstein e.V.
    noch 3 Plätze frei
    (noch 3 Plätze frei)
  • B1-ADD Landeskurs (400 UE)ADD-Landeskurs B1
    05.05.25 - 15.12.25 (95-mal) 12:45 - 16:45 Uhr
    Seminarraum 5
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • ESF Grundbildung Deutsch – Kurstyp IESF–GB 48
    03.07.25 - 18.12.25 (39-mal) 12:15 - 13:45 Uhr
    Lahnstein
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • Platzhalterbild
    ESF Grundbildung Deutsch – Kurstyp IIESF–GB 49
    (fortgeschrittene Lernende ab Alphalevel 3)
    07.07.25 - 20.04.26 (40-mal) 10:00 - 12:15 Uhr
    Lahnstein
    Plätze frei
    (Plätze frei)
  • Platzhalterbild
    ESF Grundbildung Deutsch – Kurstyp IIIESF–GB 50
    (Interesse an späteren Hauptabschlusskursen oder Teilnahme an diesem)
    01.07.25 - 13.11.25 (40-mal) 12:15 - 15:30 Uhr
    Lahnstein
    Plätze frei
    (Plätze frei)