Memo an mich selbst

Manchmal ist der beste Gedanke flüchtig – festhalten kann man ihn am einfachsten mit der Stimme. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Sprache in strukturierte Notizen verwandeln – mithilfe von KI-gestützten Transkriptions- und Textverarbeitungstools.
Am Beispiel eines aufgenommenen Gesprächs zeigen wir Schritt für Schritt, wie aus einer einfachen Audioaufnahme mit dem Smartphone ein gut lesbarer Text wird: zuerst mit Whisper automatisch transkribiert, anschließend durch ein Sprachmodell geglättet und gegliedert – bis hin zur fertigen Notiz, Gesprächszusammenfassung oder Rohtext für einen Blogbeitrag.
Zielgruppe:
Für alle, die Gedanken, Gespräche oder spontane Ideen effizient dokumentieren möchten – im beruflichen Alltag, bei Projekten oder für persönliche Notizen.
Inhalte:
- Audioaufnahmen gezielt vorbereiten und aufzeichnen
- Transkription mit Whisper: lokal oder gehostet
- Textnachbearbeitung mit ChatGPT & Co.
- Von der Rohfassung zur klaren Notiz
- Tools, Workflows und Anwendungsbeispiele
Dauer und Ablauf:
Der Kurs umfasst vier Unterrichtseinheiten mit insgesamt 180 Minuten.
Format:
Der Kurs findet hybrid statt – wahlweise online oder vor Ort in der Volkshochschule.
| 1 Tag, 25.11.2025 Dienstag, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause | |||
1 Termin(e)
| |||
Tim Heimes | |||
| PC6-KI-251-1 | |||
| kostenfrei |
Bankverbindung
Name der Bank: Nassauische Sparkasse
IBAN: DE27 510 500 15 0656002247
BIC: NASSDE55XXX
Kontoinhaber: VHS-Lahnstein
Weitere Veranstaltungen von Tim Heimes

