Gute Kinderstube für KI: Zeige der KI, wie sie die richtigen Antworten gibt

Künstliche Intelligenz antwortet nur so gut, wie sie gefüttert wird. In diesem Kurs erfahren Sie, wie man eine KI gezielt vorbereitet, damit sie hilfreiche, passende und präzise Antworten liefert – sei es bei eigenen Projekten, in der Arbeit mit Wissensdatenbanken oder im Kundendialog.
Der Fokus liegt auf dem richtigen Umgang mit Systemprompts, dem Aufbau sauberer Datensammlungen sowie dem Einsatz von spezialisierten Techniken wie LoRA-Modellen oder RAG (Retrieval-Augmented Generation). Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis zu entwickeln, wie KI durch Kontext, Struktur und Klarheit besser "lernen" kann.
Zielgruppe:
Für alle, die mit KI arbeiten und die Qualität der Antworten verbessern möchten – z. B. im Wissensmanagement, in der Projektarbeit oder im eigenen KI-Setup.
Inhalte:
Was beeinflusst die Antwortqualität von KI?
Grundlagen zu Trainingsdaten, Systemprompts und Kontextsteuerung
Aufbau und Pflege von Wissensdatenbanken
LoRAs, Embeddings und andere Erweiterungsmöglichkeiten
Praxisbeispiele: Chatbots, interne Helfer, KI-gestützte FAQ
Fehler vermeiden: unklare Prompts, widersprüchliche Daten
Dauer und Ablauf:
Der Kurs umfasst vier Unterrichtseinheiten mit insgesamt 180 Minuten.
Format:
Der Kurs findet hybrid statt – wahlweise online oder vor Ort in der Volkshochschule.
| 1 Tag, 09.12.2025 Dienstag, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause | |||
1 Termin(e)
| |||
Tim Heimes | |||
| PC6-KI-251-3 | |||
| kostenfrei |
Bankverbindung
Name der Bank: Nassauische Sparkasse
IBAN: DE27 510 500 15 0656002247
BIC: NASSDE55XXX
Kontoinhaber: VHS-Lahnstein
Weitere Veranstaltungen von Tim Heimes

