Strukturiertes Datenmanagement

Ob im Büro, im Projekt oder im Homeoffice – wer Daten nicht klar strukturiert, verliert schnell den Überblick. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie digitale Informationen effizient organisieren, sicher speichern und gezielt wiederfinden können.
Anhand praxisnaher Beispiele wird vermittelt, wie Dateinamen sinnvoll vergeben, Ordner logisch strukturiert und hilfreiche Tools zur Datenorganisation eingesetzt werden. Weitere Inhalte sind Grundlagen des Datenschutzes (DSGVO) sowie sichere Strategien zur Nutzung von Cloud-Diensten.
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle, die beruflich oder privat mit digitalen Informationen arbeiten und ihre Daten nachhaltig ordnen und sichern möchten.
Inhalte:
- Grundlagen und Prinzipien des Datenmanagements
- Effektive Benennungs- und Ablagestrukturen
- Einsatz von Metadaten und Automatisierungstools
- Datensicherung lokal und in der Cloud
- Datenschutz und rechtliche Grundlagen (DSGVO)
Dauer und Ablauf:
Der Kurs umfasst drei Termine mit insgesamt 10 Unterrichtseinheiten:
Zwei Termine à 3 Unterrichtseinheiten und ein Abschlusstermin mit 4 Unterrichtseinheiten.
Format:
Der Kurs findet hybrid statt – wahlweise online oder vor Ort in der Volkshochschule.
| 3 Abende, 02.12.2025 - 16.12.2025 Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 20:30 Uhr, 15 Min. Pause Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 21:15 Uhr, 15 Min. Pause | |||||||
3 Termin(e)
| |||||||
Tim Heimes | |||||||
| PC4-KI-252-6 | |||||||
| kostenfrei |
Weitere Veranstaltungen von Tim Heimes

