Dein Wissen, clever sortiert: So baust du dir eine KI-Wissenszentrale

Viele kennen digitale Notiztools wie Notion, um Gedanken, Aufgaben und Wissen übersichtlich zu organisieren. In diesem Kurs lernen Sie mit AppFlowey eine kostenlose Open-Source-Alternative kennen, die zusätzlich künstliche Intelligenz integriert, um Inhalte automatisch zu strukturieren, zusammenzufassen oder weiterzudenken.
Sie erfahren, wie Sie mit AppFlowey Texte, Links, Ideen und Recherchen erfassen, systematisch sortieren und mithilfe der integrierten KI gezielt weiterverarbeiten können. Schritt für Schritt entsteht so Ihre persönliche Wissenszentrale, die Sie beruflich oder privat einsetzen können – flexibel, datensparsam und plattformunabhängig.
Zielgruppe:
Für alle, die digitale Notizen, Inhalte oder Projekte effizient organisieren und dabei moderne KI-Unterstützung nutzen möchten.
Inhalte:
Überblick: Was ist AppFlowey, und wie unterscheidet es sich von Notion?
Inhalte erfassen, verknüpfen und strukturieren
KI-Funktionen nutzen: Zusammenfassen, Umformulieren, Fragen stellen
Eigene Wissensdatenbank aufbauen und gestalten
Tipps zur Weiterarbeit und langfristigen Nutzung
Dauer und Ablauf:
Der Kurs umfasst vier Unterrichtseinheiten mit insgesamt 180 Minuten.
Format:
Der Kurs findet hybrid statt – wahlweise online oder vor Ort in der Volkshochschule.
| 1 Tag, 02.12.2025 Dienstag, 10:00 - 13:15 Uhr, 15 Min. Pause | |||
1 Termin(e)
| |||
Tim Heimes | |||
| PC6-KI-251-2 | |||
| kostenfrei |
Bankverbindung
Name der Bank: Nassauische Sparkasse
IBAN: DE27 510 500 15 0656002247
BIC: NASSDE55XXX
Kontoinhaber: VHS-Lahnstein
Weitere Veranstaltungen von Tim Heimes

